Lesung und Diskussion, Mittwoch, 18. Juni 2025, 19:00
Anhand exemplarischer Textstellen aus grupos autonomos. Eine bewaffnete Chronik der Transition in Spanien 1974–1984, Koukoulofori – Die Vermummten. Anarchie und Widerstand in Griechenland 1967–1994, Die Früchte des Zorns. Dokumente und Materialien zur Geschichte der Revolutionären Zellen und der Roten Zora möchten wir mit Euch diskutieren, ob die notwendige Verbindung von Handlungsfähigkeit und Organisierung zu mehr aufständischen Momenten führt und was wir heute dafür tun können diese Verbindung zu kreieren und die scheinbare Apathie der linksradikalen Szene aufzubrechen. Es wird zu prüfen sein, inwiefern die Beschreibungen historischer Momente uns Inspiration dafür sein können.